Zur Zeit habe ich Unmengen an Kürbis zu Hause. Wir alle essen dieses Gemüse liebend gern in allen Variationen. Aber besonders die Kleine hat Gefallen daran gefunden. Ich hatte ein leckeres Rezept für einen Nudelauflauf mit Tomaten und Mozarella, habe zusätzlich Kürbis hinzugefügt und voilá - fertig ist der Herbstauflauf :)
Kürbisauflauf mit Mozarella und Tomaten
Zutaten:
Zwiebel
Knoblauch
Tomaten
Emmentaler (oder Parmesan)
Mozarella
Frischer Basilikum
Penne (ich hatte Vollkorn-Dinkel-Spiralen)
Olivenöl
Passierte Tomaten
Hokkaido Kürbis
Obers (oder Rama Cremefine)
Zubereitung:
Zwiebel würfeln und Knoblauch pressen. In etwas Olivenöl glasig dünsten. Kürbis raspeln und mit in den Topf geben. Passierte Tomaten dazu und alles ein paar Minuten köcheln. Obers, etwas geriebenen Emmentaler und die Hälfte des gewürfelten Mozarellas einrühren. Mit Pfeffer, (Salz) und nach Belieben etwas Suppenwürze abschmecken. Frische Tomaten in kleine Würfel schneiden und ebenfalls hinzufügen.
Die gekochte Penne zur Sauce geben und alles verrühren. Die Basilikumblätter in Streifen schneiden und zugeben. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl auspinseln und befüllen. Mit dem restlichen Mozarella und Emmentaler bestreuen und im Ofen bei 200°C ca, 25 Minuten gratinieren.
Tipp: Bei der Verarbeitung von Kürbis fallen immer diese vielen Kerne an. Diese immer weg zuschmeißen finde ich etwas schade. Also lege ich die Kerne über Nacht in Salzwasser ein um sie vom restlichen Fruchtfleisch zu säubern und lasse sie in einem Sieb etwas trocknen. Dann auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl besprühen und bei 200°C ca. 20 Minuten rösten. Ihr könnt die Kerne aber auch in einer Pfanne mit Olivenöl rösten. Achtet nur darauf dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken.
Tipp: Bei der Verarbeitung von Kürbis fallen immer diese vielen Kerne an. Diese immer weg zuschmeißen finde ich etwas schade. Also lege ich die Kerne über Nacht in Salzwasser ein um sie vom restlichen Fruchtfleisch zu säubern und lasse sie in einem Sieb etwas trocknen. Dann auf einem Backblech verteilen, mit Olivenöl besprühen und bei 200°C ca. 20 Minuten rösten. Ihr könnt die Kerne aber auch in einer Pfanne mit Olivenöl rösten. Achtet nur darauf dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst bitter schmecken.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen