Coconut cake
Heute war ich in meiner Küche einmal kulinarisch in Amerika unterwegs. Beim Rezepte durchstöbern fielen mir diese Unmengen an Zucker auf. Aber jedes einzelne süße Ding sah so unglaublich lecker aus, dass ich einfach zwei meiner Favoriten beim Durchsuchen machen musste. Also wurde heute einmal gesündigt. Die Prinzessin musste leider heute aufgebackene Früchte-Kipferl essen (neugierig? Hier geht's zum Rezept), da es mir unmöglich erschien diese Zuckerbomben babygerecht zu backen. Dies spielt vor allem eine Rolle bei den Cookies die ich euch dann vorstellen werde. Hier einmal das Rezept zu diesem unglaublich süßen, fluffigen Sünde.
Zutaten:
260 g Mehl
350 g Zucker
111 g Butter oder Margarine
235 ml Wasser
103 g Kokosfett oder Kokosöl
118 ml Buttermilch
1/2 TL Backpulver
2 Eier
1 TL Vanillezucker
50 g Kokosraspel
Zutaten für das Kokos-Frosting:
111 g Butter oder Margarine
6 EL Milch
400 g Puderzucker
3 EL Kokosraspel
Kokosraspel zum Bestreuen
Zubereitung:
Mehl mit Zucker in einer Schüssel abwiegen und bei Seite stellen. Die Buttermilch mit dem Wasser und dem Kokosöl in einem Topf erhitzen und aufkochen. Unter die Mehlmischung rühren (am Besten mit dem Handmixer um alle Klümpchen zu beseitigen). Die Butter einrühren und am Schluss die Eier, Backpulver, Vanillezucker und Kokosrapsel unterheben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigmischung darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 205 °C 20-25 Minuten backen.
Für das Frosting die Butter mit der Milch aufkochen. Puderzucker und Kokosraspel unterrühren. Den heißen Kuchen mehrmals mit einer Gabel einstechen und die Glasur darüber verstreichen. Mit Kokosraspel bestreuen.
Haut rein :)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen