Dieses Brotrezept ist mein ultimatives Lieblingsbrot. Ich habe das Rezept noch von meiner Oma und es hat für mich auch traditionellen Wert. Zudem ist es noch BROT. Also wirklich etwas Arbeit und nicht ein Päckchen Trockenhefe mit etwas Mehl mischen und ab in den Ofen damit. Hier muss noch über Tage richtiger Sauerteig zubereitet werden, Kräuter müssen per Hand gesammelt, getrocknet und verarbeitet werden (so mache ich es zumindest) und nach etwas längerer Zubereitungszeit schmeckt das Brot am Ende umso besser.
Zutaten für zwei Laib Brot:
300 g Roggen fein geschrotet (alternativ Roggenmehl)100 g Sauerteig (Rezept Sauerteig)
500 g Weizen fein gemahlen (alternativ fertiges Weizenmehl)
200 g Dinkelvollkornmehl
42 g Hefe
50 g Honig
20 g Meersalz
20 g Koriander (zerstoßen)
20 g Kümmel (zerstoßen)
10 g Anis (zerstoßen)
50 g Mohn
50 g Sesam
650 ml Wasser
30 g Brennnesseln getrocknet
50 g Ringelblumenblüten getrocknet
optional 2 EL Sonnenblumenkerne oder Leinsamen
optional 2 EL getrocknete Brombeerblätter (ich nehme sie gern dazu)
optional nach Belieben Fenchelsamen zerstoßen
Babygerecht:
Ich habe immer extrig Sauerteig mit Wasser angesetzt für meine Tochter im Kühlschrank. Sie hat natürlich auch ihr Brot bekommen. Ich habe lediglich den Mohn, den Honig, das Salz und die Brombeerblätter weggelassen. Von den Brennnesseln habe ich nur 15 g genommen und Leinsamen sowie Fenchel mit in das Brot getan.
Zubereitung:
Den frisch gemahlenen Roggen oder das Roggenmehl mit 250 ml warmen Wasser und dem Grundsauerteig vermischen. Über Nacht zugedeckt an einem warmen Ort stehen lassen. Die Ringelblumen, Brennnesseln und Brombeerblätter fein gehackt über Nacht in 400 ml Wasser einweichen.
Nochmals fest durchkneten und zwei Brotlaibe formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und nochmals eine halbe Stunde gehen lassen. Vor dem Backen die Seiten des Brotes mit einer Gabel einstechen und das Brot mit Wasser bepinseln.
Den Backofen auf 250°C vorheizen und eine Schale Wasser in den Ofen stellen. Das Brot 10 Minuten backen und das Wasser entfernen. Die Temperatur auf 185°C reduzieren und das Brot 40-50 Minuten fertig backen. Nach dem Abschalten noch 5 Minuten im Ofen ruhen lassen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen