Vanilletörtchen in "beschwipsten" Beeren
mit babygerechter Variante
Der Besuch von Verwandten steht an. Es kommen Tanten, Omas, Neffen, Nichten, Cousins und Cousinen. Ein weiterer Haufen Geschenke wird auf meine Kleine zukommen (Die Hälfte nehme ich wieder an mich und gebe sie ihr abwechselnd wieder um sie mit ihren 9 Monaten nicht zu überfordern. Zudem halte ich nichts von haufenweise Spielzeug sondern bete und bitte alle immer inständig ein Päckchen nicht zu überschreiten und wenn möglich auf Holz zurückzugreifen. Dieses ständige Lärmspielzeug aus Plastik raubt mir den Nerv und ist meiner Meinung nicht gerade Kreativitätsfördernd).
Aber ich möchte nicht immer die nörgelnde Mami spielen die den anderen den Geschenkekauf vorschreibt (ich kann es selten lassen ;) ) sondern möchte meine Gäste natürlich nicht mit leerem Magen nach Hause gehen lassen. Hier also mein Dessert des Tages mit einer sehr leckeren Bananen-Variante für die kleine Alesana. Für die die es interessiert, als Hauptspeise habe ich es mir leicht gemacht und Frankfurter in Pizzateig sowie kleine Pizzen serviert. Natürlich aber selbst gemacht (das fehlende Salz hat so gut wie keiner mitbekommen).
Zutaten für 4 Portionen (Original):
125 ml Obers
2 Blatt Gelatine
125 ml Milch
Mark aus 1/2 Vanilleschote
2 Dotter
50 g Zucker
1 EL Rum
1 Pkg. Philadelphia Natur
300 ml Rotwein
50 g Puderzucker
3 EL Orangensaft
250 g TK-Beeren
1/2 EL Stärke
1 Stück Zimtrinde
2 Stück Sternanis
3 Gewürznelken
Strudelteig
Kristallzucker
Zimt
Zutaten für 4 Portionen (BLW):
125 ml Obers (oder Rama Cremefine zum Schlagen)
2 Blatt Gelatine (ich nehme bevorzugt Agar = pflanzliche Alternative)
125 ml Mandelmilch
Mark aus 1/2 Vanilleschote
2 Dotter
1 - 1/2 reife Bananen
1 Pkg. Philadelphia Natur
300 ml roter Beerensaft oder Traubensaft
3 EL Orangensaft
250 g TK-Beeren
1/2 EL Stärke
1 Stück Zimtrinde
2 Stück Sternanis
3 Gewürznelken
Strudelteig
Zimt

Zubereitung:
Obers schlagen und kühl stellen. Gelatine in
Wasser einweichen. Die Milch mit dem Vanillemark aufkochen und die
Dotter mit dem Zucker/ den zerdrückten Bananen schaumig rühren. Nun die
heiße Milch unter Rühren in die Dottermasse gießen. Die Eiermilch wieder
in den Topf leeren und bei schwacher Hitze weiterrühren, bis die Masse
cremig wird. Durch ein Sieb abseihen und die Gelatine in der heißen
Masse auflösen. Nach Belieben 1 EL Rum einrühren und die Masse kalt rühren. Nun den Philadelphia einrühren und den Obers unterheben.
Die Masse in Förmchen oder Gläser (ca. 150 ml) füllen und kalt stellen.
Für die Sauce den Wein/ Traubensaft mit Zucker und den Gewürzen ca. 3 Minuten köcheln und abseihen. Die Stärke mit dem Orangensaft verrühren und eingießen. Ca. 1 Minute weiterköcheln lassen, Beeren zugeben, vom Herd nehmen und auskühlen.
Für die Garnitur den Strudelteig mit einer Mischung aus Zucker und Zimt oder ggf. nur Zimt einreiben und dünne Streifen schneiden. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 190°C ca. 7 Minuten backen und auskühlen lassen.
Das erkaltete Mousse auf die Teller stürzen und mit Beeren und Strudelteigstreifen servieren.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen