Beim Durchstöbern von meinen Zeitschriften bin ich auf diese Torte gestoßen und habe sie unbedingt ausprobieren müssen. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Super lecker und perfekt für den Nachmittagskaffee mit Freunden. Da es etwas zeitaufwendig war, habe ich das Baiser bereits am Vortag gemacht. :)
Latte-macchiato-Baiser Torte
Zutaten für die Baisertropfen:
4 Eiweiß
1 TL Zitronensaft
20 dag Puderzucker
2 TL Speisestärke
Zutaten für den Teig:
5 Eier
1 Prise Salz
10 dag Zucker
12 dag Mehl
3 EL Speisestärke
3 dag Schokoraspel
3EL Kakaopulver
Zutaten für die Creme:
10 Blatt Gelatine
40 dag Mascarpone
20 dag Zucker
1 1/2 EL Kaffeepulver
100 ml kalter Espresso
250 ml Schlagobers
Für den Belag:
10 dag Mascarpone
50 ml Schlagobers
zerbröseltes Baiser
Zubereitung:
Für die Baisertropfen Eiweiß schlagen. Nach und nach Zitronensaft und Puderzucker unterschlagen. Die Masse muss glänzend und schnittfest werden. Speisestärke unterziehen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Tropfen mit ca. 3cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Bleck spritzen und im vorgeheizten Ofen bei 100°C ca. 5 Stunnden trocknen lassen. Die Backofentür dabei etwas geöffnet halten. Das Baiser soll aber weiß bleiben.
Für den Teig die Eier trennen. Eiweiße und Salz schlagen. Dabei 60g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe und übrigen Zucker schaumig schlagen. Einschnee unterheben. Mehl und Stärke mischen, darübersieben und ebenfalls unterheben. Ca. 1/4 des Teiges mit den Schokoraspeln mischen und daraus 3 Streifen (je ca. 5x28 cm) auf ein mit Backpapier belegtes Blech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen.
Kakaopulver unter den übrigen Teig ziehen und in eine am Boden mit Backpapier belegte Springform füllen. Ebenfalls bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Für die Creme Gelatine einweichen. Die Mascarpone, Zucker, Kaffeepulver und Espresso verrühren. Obers steif schlagen. Gelatine ausdrücken, auflösen und mit 3 EL der Creme verrühren. In die restliche Creme einrühren und den Obers unterheben.
Nun das Biskuit waagrecht halbieren. Die Biskuitstreifen gerade schneiden. Den unteren Tortenboden auf eine Platte legen und locker mit einem Tortenring umlegen. Die Teigstreifen innen an den Rand setzen und den Ring schließen. Baisertropfen auf den Boden setzen und vorsichtig die Creme darüber verteilen, so dass alle Tropfen bedeckt sind. Den oberen Tortenboden darauf legen. Mit der Creme für den Belag bestreichen und die restlichen Baisertropfen darüber zerbröseln. Evtl. noch mit Kaffeebohnen oder Schokoraspeln dekorieren. Die Torte danach mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen